Jetzt, wo der Herbst in vollem Gange ist und der Winter vor der Tür steht, ist es an der Zeit, sich mit Brennholz einzudecken. Wenn du neu in diesem Bereich bist oder nur eine Auffrischung brauchst, erfährst du in diesem Leitfaden alles, was du über den Kauf von Brennholz in Recklinghausen wissen musst. Wir erklären dir, welche Holzarten es gibt, wie du die richtige Menge auswählst und wo du es kaufen kannst. Wenn du mit dem Lesen fertig bist, wirst du ein Experte in Sachen Brennholz sein!
kammergetrocknet und Restfeuchte von weniger als 18%
Das Holz stammt aus regionalen, hessischen Wäldern. Beim Öffnen vom Karton werden Sie vom Duft des Holzes begeistert sein. Auch als Deko oder hübsch gestapelt im Holzkorb ist dieses Brennholz ein Hingucker.
UMWELTFREUNDLICH: Bei der Produktion werden nur natürliche Materialien eingesetzt. Sie erhalten Ihr Feuerholz ohne Kunststoffverpackung. Dies schont die Umwelt und Ihr Heim.
Lieferumfang je nach Auswahl: 5 kg /10 kg / 15 kg / 20 kg / 25 kg / 30 kg / 40 kg / 50 kg / 60 kg / 90 kg /120 kg /150 kg / 180 kg / 210 kg / 240 kg / 300 kg / 400 kg / 500 kg.
Die Lieferung erfolgt im Karton / Lagern Sie das Holz an einem trockenen und gut belüfteten Platz.
Um mit Brennholz zu heizen, brauchst du einen Holzofen oder einen Kamin. Wenn du einen Ofen verwendest, achte darauf, dass er ordnungsgemäß nach draußen entlüftet ist. Außerdem brauchst du einen Vorrat an trockenem, abgelagertem Brennholz. Harthölzer wie Eiche und Ahorn brennen länger als Weichhölzer wie Kiefer und sind daher eine gute Wahl für Feuer über Nacht.
Um ein Feuer zu machen, legst du zunächst einige Stücke Anzündholz in den Kamin oder auf den Rost des Holzofens. Lege ein oder zwei Stücke Brennholz auf das Anmachholz. Achte darauf, dass zwischen den Holzstücken genug Platz ist, damit die Luft zirkulieren kann und das Feuer atmen kann. Benutze ein Streichholz oder ein Feuerzeug, um das Anmachholz anzuzünden. Wenn das Feuer brennt, füge je nach Bedarf mehr Holz hinzu, um es am Brennen zu halten. Wenn du mit dem Feuer fertig bist, musst du es vollständig löschen, bevor du den Ort verlässt.
Welche Arten von Brennholz gibt es in Recklinghausen?
Im Allgemeinen gibt es vier Arten von Holz, die zum Heizen verwendet werden. Es gibt Hartholz, Weichholz, verarbeitetes Holz und behandeltes Holz.
Weichholz ist in der Regel Kiefer oder Tanne und ist die häufigste Art von Brennholz. Es ist reichlich vorhanden und leicht zu finden. Es hat aber keine lange Brenndauer und knallt und funkt mehr als die anderen Holzarten
Hartholz ist dichter als Weichholz und brennt daher länger und sauberer. Außerdem gibt es bei Laubholz weniger Rauch und Funkenflug. Die gebräuchlichsten Harthölzer, die zum Heizen verwendet werden, sind Eiche, Hickory, Buche und Ahorn
Fertigholz wird aus Sägespänen und kleinen Holzstücken hergestellt, die mit Klebstoffen zusammengeklebt werden. Es ist leicht zu lagern, weil es in einheitlichen Formen und Größen geliefert wird. Aber es hat einen niedrigen Wärmeinhalt und verursacht mehr Luftverschmutzung als Laub- oder Nadelholz
Behandeltes Holz wurde mit Chemikalien druckbehandelt, um es resistent gegen Fäulnis, Insekten und Pilze zu machen. Es sollte nie verbrannt werden, weil die Chemikalien beim Verbrennen in die Luft gelangen können.
Vor- und Nachteile von Brennholz
Ein Vorteil des Heizens mit Brennholz ist, dass es relativ preiswert ist. Wenn du Zugang zu einem Holzvorrat hast, kannst du Geld bei deinen Heizkosten sparen, indem du Brennholz anstelle anderer Brennstoffe verwendest. Brennholz ist außerdem eine erneuerbare Ressource und damit nachhaltiger als nicht erneuerbare Brennstoffe wie Öl und Gas. Außerdem kann das Heizen mit Brennholz eine lustige und lohnende Erfahrung sein. Es macht Spaß, Holz zu sammeln und es für den Kamin oder den Kaminofen vorzubereiten.
Allerdings hat das Heizen mit Brennholz auch einige Nachteile. Ein Nachteil ist, dass das Sammeln und Hacken von Holz zeitaufwändig und körperlich anstrengend sein kann. Wenn du in einer Gegend wohnst, in der es wenig Holz gibt, musst du vielleicht eine weite Strecke zurücklegen, um einen geeigneten Vorrat zu finden. Außerdem entstehen bei der Verbrennung von Holz Emissionen, die zur Luftverschmutzung beitragen können. Aus diesen Gründen ist es wichtig, die Vor- und Nachteile des Heizens mit Brennholz abzuwägen, bevor du eine Entscheidung triffst.
Aktuelle Preisentwicklung von Brennholz in Recklinghausen